Kapazitätsterminierung

Kapazitätsterminierung
Kapazitätsterminierung,
 
im engeren Sinn Terminfeinabstimmung, bei der die Fertigungssteuerung bestimmten Aufträgen und Arbeitsgängen unter Beachtung kapazitiver Engpässe Anfangs- und Endzeitpunkte der Bearbeitung zuordnet (z. B. im Sinne einer Maschinenbelegungsplanung); im weiteren Sinn gleichbedeutend mit Durchlaufterminierung und Kapazitätsplanung, d. h. Bestimmung der geplanten Kapazitätsauslastung, ausgehend von der technischen Maximalkapazität und unter Berücksichtigung von Leerzeiten, technisch bedingten Engpässen und Schichtzeiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapazitätsterminierung — ist ein Kurzbegriff für Terminierung mit Berücksichtigung von Kapazitätsgrenzen. Weil verfügbare Kapazität nicht lagerfähig ist, versucht die Kapazitätsterminierung, Überlastungen oder nicht genutzte Kapazitäten durch Kapazitätsausgleich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapazitätsterminierung — in der Produktionsplanung und steuerung uneinheitlich verwendeter Begriff für die zeitliche Abstimmung zwischen Kapazitätsangebot und bedarf; Synonym für Durchlaufterminierung und Kapazitätsplanung …   Lexikon der Economics

  • Production Planning and Scheduling — Die Produktionsplanung und steuerung (PPS) ist ein Grenzgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre (insbes. Fertigungswirtschaft), Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und insbesondere der Wirtschaftsinformatik. Sie beschäftigt sich mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktionsplanung — Die Produktionsplanung und steuerung (PPS) ist ein Grenzgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre (insbes. Fertigungswirtschaft), Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und insbesondere der Wirtschaftsinformatik. Sie beschäftigt sich mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktionsplanung und -regelung — Die Produktionsplanung und steuerung (PPS) ist ein Grenzgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre (insbes. Fertigungswirtschaft), Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und insbesondere der Wirtschaftsinformatik. Sie beschäftigt sich mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktionsprozesssteuerung — Die Produktionsplanung und steuerung (PPS) ist ein Grenzgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre (insbes. Fertigungswirtschaft), Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und insbesondere der Wirtschaftsinformatik. Sie beschäftigt sich mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktionssteuerung — Die Produktionsplanung und steuerung (PPS) ist ein Grenzgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre (insbes. Fertigungswirtschaft), Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und insbesondere der Wirtschaftsinformatik. Sie beschäftigt sich mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reihenfolgeplanung — Die Produktionsplanung und steuerung (PPS) ist ein Grenzgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre (insbes. Fertigungswirtschaft), Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und insbesondere der Wirtschaftsinformatik. Sie beschäftigt sich mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • MRP I — Material Requirement Planning (MRP) ist der englische Ausdruck für die seit etwa 1960 übliche Materialbedarfsplanung. Seit Anfang der 70er Jahre war sie Teil der Produktionsplanung und steuerungssysteme (PPS Systeme), deren Konzept als… …   Deutsch Wikipedia

  • Material Requirement Planning — (MRP) ist der englische Ausdruck für die seit etwa 1960 übliche Materialbedarfsplanung. Seit Anfang der 70er Jahre war sie Teil der Produktionsplanung und steuerungssysteme (PPS Systeme), deren Konzept als Communications Oriented Information and… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”